Zahnzusatzversicherungs Vergleichsrechner
Gesetzliche Krankenkassen zahlen nur ein Mindestanteil bei der Zahnversorgung, warum bei größeren Behandlung ein sehr hoher Eigenanteil im Raum steht.
Aus diesem Grund bietet es sich an, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um jenen Eigenanteil möglichst auf ein Minimum zu senken. Der Vergleich offeriert Ihnen nun passende Versicherungen an, so schützen Sie sich, auch in der Region Lk. Ostholstein, vor zu hohen Ausgaben im Zahnbehandlungsbereich.
Die Aufwendungen für eine Behandlung können durch so eine Versicherung minimiert werden, die Einsparung liegt bei 80 bis 90% und manchen Fällen auch bis zu 100%. Die Übernahme der Kosten versteht sich in Wirklichkeit lediglich auf den Eigenanteil, der gesetzliche wird der von der gesetzlichen Krankenkassen getragen.
Sie können jetzt Kenngrößen bestimmen und sich, auch in dem Raum Lk. Ostholstein, stimmige Gesellschaften für einen Zusatzversicherungsvergleich anzeigen lassen.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Ostholstein

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Ostholstein

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Ostholstein

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Ostholstein

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Ostholstein

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Ostholstein

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Ostholstein

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Ostholstein

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Ostholstein

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Ostholstein
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Versionen der Zahnzusatzversicherung gibt es auch im Raum Landkreis Ostholstein:
Es kann auch ratsam sein, mehrere Angebote einzuholen und diese miteinander zu vergleichen.
Auch in der Region Landkreis Ostholstein zeichnet eine Zahnzusatzversicherung sich durch folgende Mermkmale allgemein aus:
Auch im Raum Landkreis Ostholstein hat eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen Vorteile:
Eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen bietet einige Vorteile, insbesondere für Personen, die öfter oder in größerem Umfang Zahnbehandlungen benötigen, die nicht von der GKV abgedeckt werden.
Nachteile einer Zahnzusatzversicherung sind, auch in der Region Landkreis Ostholstein, folgende:
Informationen zur Region:
Nördlich von Lübeck, im Osten von Schleswig-Holstein, findet sich der Landkreis Ostholstein. Insgesamt hat der Kreis eine Gebietsfläche von schätzungsweise 1393 Quadratkilometer und ist Heimat für eine Bewohnerzahl von exemplarisch 201.000 Menschen. Es werden die Amtfeien Städte Bad Schwartau, Eutin, Fehmann, Heiligenhafen, Naustadt in Holstein und Oldenburg in Holstein, sowie die amtfreien Gemeinden Ahrensbök, Dahme, Grömitz, Grube, Kellerhusen, Malente, Ratekau, Scharbeutz, Stockelsdorf, Süsel und Timmendorfer Strand dem Landkreis Ostholstein zu gerechnet. Es werden des Weiteren die Ämter Lensahn, Oldenburg-Land und Ostholstein-Mitte, sowie die Gemeinde Bosau dem Kreis zu gerechnet. Die Infrastruktur im Landkreis Ostholstein ist gut ausgebaut, dazu kommen auch innerhalb Basis gute Bildungs- und Ausbildungsangebote. Aus dem Handel, dem Handwerk und den Dienstleistungssektor kommen zahlreiche mittelgroße und kleine Unternehmen im Wirtschaftsmix des Landkreises, zusätzlich noch der bedeutende Fremdenverkehr sowie Landwirtschaftsbetriebe. Grünflächen, die Küste und die schöne Landschaft sind das Gold des Landkreises und ziehen viel Touristen an. Für Lübeck und Hamburg ist der Kreis auch noch Naherholungsbereich und dient der Freizeitgestaltung. Es gibt Im kulturellen Bereich bauliche Sehenswürdigkeiten und Bühnenkunst und sehr viele, über den Landkreis Ostholstein und das Jahr verteilte, Veranstaltungen.
Mehr Infos zur RegionZurück zur Bundesland Startseitennavigation: SH-Navi
Zurück zur Bundesland Thema-navigation: Zahnzusatzversicherung-SH
Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Eine Zahnzusatzversicherung übernimmt die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnprothetik, die zusätzlich zur GKV abgeschlossen werden kann.
Zum Beispiel gehören Kosten für Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken zu den dazu gehörenden Kosten. Einige Zahnzusatzversicherungen bieten auch die Übernahme der Kosten für Zahnimplantate und Zahnbleaching. Verschiedene Arten von Zahnzusatzversicherungen gibt es mit jeweils unterschiedlichen Leistungen und Beiträgen. Um die beste Versicherung zu wählen, sollte man verschiedene Angebote gegenüberstellen.
Informationen zur Vergangenheit von Zahnzusatzversicherungen:
Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen haben eine Geschichte, die weit zurück in die Vergangenheit geht. Einige Unternehmen begannen im 19. Jahrhundert schon damit, spezielle Zahnbehandlungsversicherungen anzubieten. Diese frühen Zahnzusatzversicherungen konnten zwar nicht alles abdecken, aber dennoch wurden sie von gut betuchten Kunden sehr geschätzt.Der Beginn im Angebot von Zahnzusatzversicherungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Meilenstein, um Kosten für Zahnbehandlungen zu reduzieren. Die Kostensenkung durch das Angebot von Zahnzusatzversicherungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Schritt.
In den 1960er Jahren begannen die Vereinigten Staaten und Kanada angefangen, eine zahnärztliche Zusatzversicherung, genannt Dentalkonten, bereitzustellen. Dank dieser Versicherungen konnten Kunden die Option, Geld auf ein spezielles Konto einzuzahlen, das für zahnärztliche Behandlungen verwendet werden konnte. Dieses Konto konnte dann für den Besuch beim Zahnarzt genutzt werden. Dennoch wurden diese Versicherungen überwiegend von Beschäftigten großer Unternehmen bereitgestellt.
Erst ab den 1970er Jahren begannen Versicherungsunternehmen an, Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen auch für die Allgemeinheit anzubieten. Die neuen Versicherungen waren um einiges umfassender als die früheren Versicherungen. Kunden konnten, eine Vielzahl von zahnmedizinischen Leistungen in Anspruch zu nehmen. Seit dieser Zeit hat sich die Zahnzusatzversicherung weiterentwickelt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens geworden, vor allem in Ländern wie den USA und Kanada sowie in anderen Ländern ohne allgemeine Krankenversicherung.